Kita-Mentoring: Wissenstransfer & Empowerment für neue Kita-Leitungen
Der steigende Fachkräftebedarf macht auch vor Kindertageseinrichtungen nicht Halt und ist vielerorts schon spürbar. Hier kommt gerade den Leitungskräften eine wesentliche Aufgabe bei der Teamentwicklung, Mitarbeitendenbindung und Organisation zu. Um angehende Kita-Leitungen zu unterstützen, hat der VEK ein Mentoring-Programm ins Leben gerufen. Das Arbeitsministerium Schleswig-Holstein fördert das Projekt mit 256.000 Euro.
Die Landesregierung fördert das Projekt im Rahmen der „Richtlinie über die Förderung von Projekten und Maßnahmen zur Fachkräftesicherung“ bis 2026. Der Förderbescheid wurde am 21. Dezember 2023 in Rendsburg übergeben.
Um die Kita-Leitungskräfte zu Beginn ihrer Tätigkeit zu unterstützen, sollen sie insbesondere mit dem Fokus auf ihre Rolle in der Mitarbeitendenbindung und -gewinnung von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren unterstützt werden. Die Mentorinnen und Mentoren sind erfahrene Leitungskräfte im Ruhestand oder kurz vor dem Ende ihres Erwerbslebens. Das Ziel ist ein systematischer, trägerübergreifender Wissenstransfer. Das erleichtert dem Nachwuchs die Übernahme von Leitungsaufgaben und erhöht so die berufliche Zufriedenheit. Und das wiederum stärkt die Bindung an die Einrichtung und an den Beruf.